Webinar:
Die Evolution der Digitalisierung in der Produktion: Aktuelle Ansätze und zukünftige Richtungen
14. Mai 2025
Online
14. Mai 2025
Online
Zusammen mit dem Fraunhofer IKS stellen wir Ihnen in unserem neusten Webinar am 14.Mai 2025 vor, wie Digitalisierung die Fertigungswelt revolutioniert! Lernen Sie die Welt der MES-Standards nach VDI 5600 und DIN EN / IEC 62264 kennen. Erfahren Sie wie Künstliche Intelligenz das Scheduling effizienter gestaltet und lernen Sie innovative IT-Architekturen kennen, die KI in der Produktion optimal integrieren. Machen Sie Ihre Produktion bereit für die Zukunft – jetzt!
10:00 – 10:05
Einführung von Herrn Dr. Andreas Gallasch (CEO, Software Factory GmbH)
10:05 – 10:20
Präsentation von Herrn Michael Stiller (Research Engineer, Fraunhofer IKS)
Standards in Aktion: VDI 5600 und IEC 62264 für eine effektive Produktionsdigitalisierung
Michael Stiller bietet in seiner Präsentation einen Überblick über zwei etablierte Standards für die Implementierung digitalisierter Produktionssysteme: VDI 5600 und IEC 62264. Diese Erkenntnisse unterstützen die Auswahl geeigneter Werkzeuge und effektiver Implementierungsstrategien.
10:20 – 10:35
Hinweis: Präsentation in Englisch, Fragen auf Deutsch
Präsentation von Dr. Alexandre Sawczuk da Silva (Research Engineer, Fraunhofer IKS):
AI in Production: A Toolbox for Improving System Flexibility and Resilience
This presentation discusses possibilities for leveraging AI techniques to take a digitalized production system to the next level. The focus is on improving the flexibility and resilience of the system by employing adaptation mechanisms.
10:35 – 10:50
Präsentation von Herrn Dr. Andreas Gallasch (Software Factory GmbH)
Die Grundlage allen Wissens sind Daten: Architektur zur horizontalen und vertikalen Integration
In seiner Präsentation beschreibt Dr. Gallasch die Möglichkeiten und Herausforderungen, die eine umfassende Datennutzung auf Produktionsebene erlaubt. Er stellt eine flexible Architektur zur Datengewinnung und -nutzung und als Plattform für KI-Anwendungen vor.
10:50 – 11:00
Weitere Diskussionen und Abschluss
Mittwoch, 14. Mai 2025 Uhrzeit: 10:00 – 11:00 Uhr CEST
Zur Anmeldung
Die Evolution der Digitalisierung in der Produktion: Aktuelle Ansätze und zukünftige Richtungen, 14. Mai